|
|
 |
Wirtschaftsstandort und Kulturzentrum
Dresden |
Dresden,
die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen,
blickt auf eine 800-jährige Geschichte
zurück. Mit einer Fläche von nahezu
226 Quadratkilometern und einer halben Million
Einwohnern, steht Dresden an 14. Stelle unter
den deutschen Großstädten. |
Im
Südosten Deutschlands gelegen, beeinflußt
die Nähe zu Polen und zur Tschechischen
Republik seit jeher die politische und ökonomische
Entwicklung der Stadt. Die Lage in dem weiten,
von Hängen gesäumten Elbtal und die
wohlbedachte Harmonie von Architektur und Flußlauf
üben eine große Faszination aus.
Die schützenden umliegenden Höhenzüge
lassen ein mildes Mikroklima entstehen, so dass
seit Jahrhunderten erfolgreich Wein und Obst
angebaut werden kann. |
Ihren
Ruf als Kunststadt verdankt Dresden vor allem
dem Kunstverstand der beiden sächsischen
Kurfürsten und Königen von Polen,
Friedrich August der II. – bekannt als
August der Starke – und seinem Sohn. Die
Landeshauptstadt Dresden, wird als administratives
und politisches Zentrum an Bedeutung gewinnen
und als "Tor des Ostens" einen besonders
wichtigen Akzent setzen.
Maßgeblich begründet wird die Attraktivität
der Elbmetropole auch durch die Technische Universität,
das Institut von Ardenne, die Medizinische Akademie
und die zahlreichen Fach- und Hochschulen und
die wissenschaftlichen Institute. |
Unverkennbar
spiegeln sich die wirtschaftlichen Veränderungen
im Stadtbild wieder: Traditionsreiche Dresdner
Firmen kehren zurück, weltbekannte Firmen
wie Siemens, AMD, das Verlagshaus Gruner + Jahr
und Volkswagen siedeln sich an. Das Verkehrsnetz
wird ausgebaut, der innerstädtische Verkehr
verbessert, Neubauten für Banken, Versicherungen
und Hotels entstehen bzw. sind schon entstanden. |
Während
der 40 – jährigen Regentschaft August
d. Starken entstand die unverwechselbare Architektur,
deren Schönheit Dresden den Beinamen "Elbflorenz"
einbrachte. Das Residenzschloss der sächsischen
Könige mit der katholischen Hofkirche und
die Frauenkirche, sind die berühmtesten
Symbole für den Wiederaufbau dieser Stadt. |
"...Dresden
war eine wunderbare Stadt ..." erinnert
sich der Schriftsteller Erich Kästner,
der 1899 hier geboren wurde. Dresden bietet
50 Jahre nach dem 2. Weltkrieg wieder das Flair
der Kunst- und Kulturstadt im fast südländisch
anmutenden Elbtal. Der Dresdner Zwinger, die
Semperoper, die Gemäldegalerie "Alte
Meister"( eines von 30 Museen ) und das
historische Zentrum von Dresden sind die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten. Sie umrahmen den Theaterplatz,
der als einer der schönsten Plätze
Deutschlands gilt. |
Im
Jahr 2006 sollen sie, neben anderen 1945 zerstörten
und historisch wertvollen Bauten, rechtzeitig
zum 800 – jährigen Gründungsfest
der Stadt wiederhergestellt sein und das Stadtbild
bereichern. Dazu gehört auch die Neubebauung
des Altmarktes und des Dresdner Neumarktes nach
historischem Vorbild. |
Die
Fahrt mit einem Schiff der ältesten und
größten Raddampferflotte der Welt
zum chinesisch – barocken Sommerpalast
Pillnitz mit seinen weiten Grünanlagen,
ist ein unvergleichliches Erlebnis. Auch das
Jagdschloss in Moritzburg - vor den Toren der
Stadt - ist mit seiner weiten Seenlandschaft
in traumhafter Umgebung ein Touristenmagnet.
Zahlreiche weitere Schlösser, Burgen und
Festungen in der näheren Umgebung von Dresden
sind einen Besuch wert. |
Die
Freunde der Natur können sich in der berühmten
"Sächsischen Schweiz" eine Naturerlebnis
der besonderen Art gönnen. Sowohl für
Wanderer als auch für Bergsteiger ist die
"Sächsische Schweiz" ein unvergleichliches
Erlebnis. Der Besuch der Felsenbühne Rathen
und der Festung Königstein sind nur einige
Attraktionen. |
Das
reiche Kulturleben der Stadt mit seiner Semperoper,
seinem Staatsschauspiel, der Staatsoperette,
der Philharmonie, den zahlreichen Festivals
und unzähligen kleinen Theatern, Kabaretts
und Veranstaltungsorten läßt Dresden
auch abends zu einer attraktiven Stadt erblühen. |
|
Weitere
Informationen über Dresden finden Sie hier:
|
|
|
|
 |
Sie kennen jemanden der sein
Haus od. Grundstück verkaufen will?
Dann geben Sie uns doch diese Information und
verdienen Sie bis zu 10% TippProvison*
bei einer erfolgreichen Vermittlung des Objetes
an einen unserer Kunden.
Sie müssen sich um nichts weiter kümmern
und können Ihre Urlaubskasse schnell reichlich
und bequem aufbessern.
Rufen Sie uns einfach an und wir klären mit Ihnen fair alle Einzelheiten.
* |
errechnet
sich aus der erzielten Gesamtprovision
|
|
|
 |
|
|